Sehnsucht:
Nach neuen Lieblingsplätzen!
„Ich brauche mal wieder Meer, Sand, Geschichte und Steine!"

Der Wunsch nach individuellem Reisen wächst!
Die Pandemie hat uns eingesperrt. Also haben wir uns auf Ausflugs- und Ferienziele in Deutschland besonnen, den Garten umgegraben und gejoggt. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist das Fernweh ungebrochen, die Sehnsucht nach dem Reisen und neuen Begegnungen.
Zeit auszubrechen! Wir sind bereit, informieren und beraten Dich!
Reiseziele mit dem gewissen Etwas
Dein nächster Urlaub wird etwas ganz Besonderes! Lass Dich treiben – denn Deine Erholung beginnt gleich hier – beim Entdecken ausgesuchter Ziele in Deinem Reisebüro. Wir halten eine feine Auslese als Rezept gegen Fernweh bereit. Reisen verlernt man nicht – los gehts!
Unsere Top Reisetrends 2024
Reisetrends 2024

Silvester Golfreise: perfekt feiern im Robinson Club
Bevor der Winter-Blues zuschlägt, buch Dir jetzt mit einer fantastischen Golfreise die pure Vorfreude auf Sonne, Wärme und Meer!
Exklusiver Urlaubs-Knaller zum Jahreswechsel
Wir können wieder reisen – da feiert es sich gemeinsam mit Golffreunden noch schöner: bei herrlichen Golfrunden zum Jahreswechsel. Golfreisen im Robinson Club sind immer etwas ganz Besonderes: Wir sorgen dafür, dass diese besondere Jahreszeit zum Knaller wird!
Wie wäre es zum Beispiel mit einer stimmungsvollen Auszeit im Robinson Club Nobilis? Wir haben ein unschlagbares Silvester Golfreise Angebot für dich. Viele Stammgäste haben schon gebucht.
Eine Gruppenreise für Golfer und auch nicht-golfende Mitreisende. Herrliche Golfrunden, viel Unterhaltungsangebot und All-Inklusive – das perfekte Programm für unsere Golf-Singles und Paare.
Insidertipps für Santorin – Traumurlaub in blau-weiß
„Die Dinge des täglichen Lebens sollten von erlesener Schönheit sein“; als Friedrich der Große dies sagte, muss er von Santorin gesprochen haben. Die wohl ungewöhnlichste aller Kykladeninseln fasziniert mit ihrem vulkanischen Erscheinungsbild und ist einer der meistfotografierten Orte der Welt.
Auf der Kykladeninsel findest Du Deinen Lieblingsplatz!
Spätestens, wenn du zum ersten Mal die Terrasse deines Hotels in Oia betrittst und tief hinunter und weit hinaus auf die Ägäis blickst, willst du Maler sein – oder zumindest Fotograf! Oia erinnert an den Jet Set des einstigen Sylt – mit einer zusätzlichen Prise modern Boho Chic.
Mit dem Quad auf Erfahrungstour
Santorini erfahren: Die Insel ist an einem Tag zu umrunden und bietet reichlich Abwechslung. Der Verkehr ist überschaubar, am meisten Spaß bringt es, ein Quad zu mieten und das Open Air-Feeling zu genießen.
Abstieg in Neptuns Reich
In Oia kann man das Meer nicht nur vom Kraterrand aus betrachten, sondern auch ganz aus der Nähe. Der urige Fischerhafen Ammoudi mit seinen rustikalen Fischrestaurants am glasklaren Wasser des Hafenkais ist die beste Adresse für fangfrischen Fisch.
Segel setzen für den Sonnenuntergang
Wenn die glutorangene Sonne vor dem Versinken den Horizont küsst, fühlt sich das auf Santorin an wie eine spektakuläre Inszenierung in einem Steven Spielberg-Film. Dieses Schauspiel mit einem Sundowner inklusive Grillbuffet an Deck eines sanft schaukelnden Katamarans zu erleben, ist ein großartiges Erlebnis.


Urlaub in Deutschland: heiße Sommerangebote an der See und in den Bergen!
Sommerferien in Holland, Österreich und Urlaub in Deutschland bucht man ganz einfach bei uns im Reisebüro. Es gibt Leute, die glauben ja ernsthaft, wir Reisebüros könnten ausschließlich die Flugreisen und Kreuzfahrten aus Hochglanzkatalogen vermitteln. Falsch gedacht! Ob Auto-, Bahn-, oder Busanreise… Wir planen für dich!
Wir sind bestens gerüstet für eure Ferien in Deutschland
Wie wäre es mit einer Burgen und Schlössertour durch die Weinhänge der Rhein-Moselregion?
Erholung in den Kaiserbädern an der Ostsee oder Natur pur beim Wander- und Skiurlaub in Bayern?
Erstmals kooperieren die Marketing-Organisationen aller 16 deutschen Bundesländer, um Lust auf Urlaub in Deutschland zu machen. Herzstück der Kampagne ist die neue Website https://entdecke-deutschland.de/.
Dort gibt es Info zu den Reiseregionen, Fotogalerien, Videos und 360-Grad-Bilder.
Wir beraten dich, denn bei uns kannst du diese Reisen ohne Extrakosten – aber mit manchem Extratipp buchen.




Abenteuerreise nach Bali und Lombok
Bali und Lombok, zwei Sonneninseln und ein Reiseprogramm, für das du sonst drei Reisen buchen müsstest. Auf dieser Abenteuerreise mit maximal 15 Mitreisenden löst ein Highlight das nächste ab. Get happy mit Yolo!
Strand, Vulkane und Dschungel: Indonesien für junge Entdecker
Kilometerlange weiße Strände unter flüsternden Palmen, das unbeschreibliche Grün der Reisterrassen, Vulkane, die Menschen mit Wasser versorgen und ein magischer Dschungel mit Wasserfällen und über 2000 Pflanzenarten – all das bietet dein Indonesien-Erlebnis mit YOLO.
Im Film „Eat Pray Love“ kommt die Protagonistin Liz nach Ubud und fragt sich, warum die Menschen dort so freundlich sind. Die Antwort kannst du auf dieser Reise selbst herausfinden: beim Wandern zum Sonnenaufgang am Gipfel des Mount Batur, beim Schnorcheln am Riff von Menjangan Island, beim Radeln durch traumhafte Landschaften und natürlich beim Relaxen am wunderschönen Strand der Gili-Islands.
Dein Geschenk: Ein 100 m² Grundstück 4 you im Regenwald von Ecuador, das Jahr für Jahr den CO2-Ausstoß deiner Reise kompensiert. Bei Yolo kein Versprechen, sondern ernstgenommene Verpflichtung!
Schottland-Rundreise de luxe: mystische Landschaften und opulente Schlösser
Die Luxushotels im hohen Norden des britischen Königreiches verbinden Luxus und schottische Tradition, First Class Service und herzliche Gastfreundschaft. Auf der Mietwagen-Rundreise „Schottland De Luxe“ übernachtest du in ausgesuchten Luxusherbergen. Alle Hotels genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind Mitglied des renommierten „Connoisseurs of Scotland“ Hotelverbundes.
Schottlands feine Küche in First Class Hotels erleben
Ein echter Insider Tipp: Schottland hat sich dank bester Lebensmittel, heimischer Köstlichkeiten und kreativer Küchenteams als kulinarische Genussregion etabliert. Schottlands Küsten sind reich an Muscheln und Langusten, in den Flüssen schwimmt der Wildlachs. Ebenso berühmt sind Beef und Raspberries: nicht verwunderlich, dass sich eine lebhafte Kultur an fine dining Restaurants entwickelt hat. Einige wirst Du bei dieser Mietwagen-Rundreise im wahrsten Wortsinn genießen.

Hier beginnt deine Reise
Detailgenau im Voraus planen oder dich spontan entscheiden? Individuelles Reiseprogramm oder Last Minute-Urlaub? Wir haben für jeden Charakter die richtigen Angebote! Du kontaktierst uns, und vereinbarst einen Termin, der dich ohne Umweg zu deinem persönlichen Traumurlaub bringt!
So bist Du top vorbereitet!
Unsere Reisetipps
Ausweisdokumente dabei?
Schon Wochen vor dem Urlaub solltest du dir eine Checkliste machen. Auf wichtige Dinge weisen wir dich im Rahmen der Buchung hin – beispielsweise auf den Impfpass, Visa, Reisepass und die europäische Versicherungskarte plus Auslandskrankenschein. Hinzu kommen wichtige Adressen, die du im Gastland kennen solltest, darunter die der deutschen Botschaft vor Ort. Denk an Deinen Führerschein, Kreditkarten und Bargeld – und sprich uns an, damit du nichts vergisst!
Medikamente im Handgepäck
Verständlich, dass Feile und Nagelschere im Handgepäck verboten sind, doch wie ist das für feste oder flüssige Medikamente geregelt? Grundsätzlich sind alle Medikamente in fester Tablettenform während der Flugreise ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt.
Bei flüssigen Medikamenten wie Salben oder Cremes gelten besondere Vorschriften: Medikamente, die während des Fluges nicht benötigt werden, dürfen bis zu einer Menge von 100 Millilitern pro Behälter im Handgepäck mitgeführt werden – und zwar in einem verschlossenen, transparenten Beutel. Der Beutel darf maximal einen Liter Gesamtflüssigkeit enthalten. Dazu zählen übrigens auch Deo, Lotion oder Parfüm.
Belass die Präparate in der Originalverpackung, schreib deinen Namen und die Dosierung darauf. Ideal ist für rezeptpflichtige Medikamente ein Medikamentenpass, den der Hausarzt ausstellt.
Die Reiseapotheke
Was in die Reiseapotheke hineingehört, weiß der Apotheker deines Vertrauens am besten. Neben individuellen Medikamenten sind das beispielsweise Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber, Durchfall und Sportsalbe. Darüber hinaus desinfizierende Lösung, Fieberthermometer, Pflaster und Mullbinden. Hinzu kommen Mittel zur Insektenabwehr, Pinzette und natürlich Sonnenschutz. Brillen- oder Kontaktlinsenträger sollten an eine Ersatzbrille denken. Wichtig sind auch antiallergisches Gel, Augen- und Nasentropfen. An Präparate gegen Reisekrankheit denken – und an Verhütungsmittel.
Was darf ins Handgepäck?
Wir klären für Dich, wie viel Handgepäck erlaubt beziehungsweise in den Flugkosten inbegriffen ist, denn das regelt jede Fluggesellschaft individuell. Schließich wollen wir nicht, dass dein Urlaub mit unnötigen Gebühren beginnt.
Wir checken für Dich, wie viel Freigepäck du mitnehmen darfst. Dabei kannst du jederzeit Gepäckstücke hinzubuchen – wichtig beispielsweise bei Sportreisen.
Gepäck mit TSA-Schloss sichern
Natürlich willst du dein Reisegepäck vor dem Zugriff Dritter schützen! Wir empfehlen dir ein TSA-Schloss. Dies ist ein spezielles, mit Zahlencode gesichertes Schloss, das jedoch von Sicherheitskräften in über 25 Ländern mit Hilfe eines Spezialschlüssels geöffnet werden kann.
Die US-amerikanische Transportsicherheitsbehörde TSA genehmigt diese Schlösser, die an einem roten Diamanten-Logo zu erkennen sind, ebenso wie China, Australien oder die Türkei.
Dank TSA-Schloss kann in Abwesenheit des Passagiers kontrolliert werden – und der Koffer darf ohne Umweg zum Zielland weiterreisen.
Wer passt im Urlaub auf meine Wohnung Haus auf?
Ideal ist ein wachsamer Nachbar – oder Security-Dienstleister, die regelmäßig am Haus vorbeifahren. Auch eine Zeitschaltuhr, die das Licht in den Wohnräumen steuert, leistet einen hohen Beitrag zur Sicherheit bei Abwesenheit. Denk daran, für die Urlaubszeit die Postzustellung zu pausieren.
Kümmere dich früh um eine Pension oder liebe Freunde, die dein Haustier betreuen. Viele Tierpensionen bieten APP- Service, so kannst du deinem Hund auch im Urlaub beim Spielen zusehen und weißt, dass es ihm gut geht.
Wertsachen solltest du in einem Bankfach deponieren.
Lebensmittel im Handgepäck: Regeln für Deutschland und EU
Einige Lebensmittel dürfen von Urlaubern bei der Rückkehr nicht eingeführt werden. Wir beraten Dich gern! Grundsätzlich dürfen feste Lebensmittel wie Brot und Getreide innerhalb der EU ohne Bedenken auf Flugreisen im Handgepäck transportiert werden.
Gesonderte Regelungen gelten allerdings für Essen im Flugzeug wie zum Beispiel Marmelade oder Joghurt. Davon sind – wie bei Kosmetika oder flüssigen Medikamenten – jeweils nur bis zu 100 Milliliter erlaubt. Die Produkte müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel transportiert werden. Pro Person ist dabei nur ein Beutel erlaubt.
Um die Übertragung von Tierseuchen zu verhindern, musst du bei der Rückkehr Erzeugnisse aus Fleisch und Milch an Eingangsstellen vorzeigen, an denen auch Veterinäre anwesend sind. Außerdem müssen Reisende Begleitdokumente für die Produkte bei sich tragen.
Süßigkeiten darfst du im Handgepäck und auch im Aufgabegepäck mitnehmen. Auch andere tierische Erzeugnisse wie Honig sind erlaubt, im Handgepäck jedoch maximal 100 Milliliter.
Für Deutschland gelten bestimmte Einfuhrverbote: Dazu zählen Kartoffeln sowie Kaviar vom Stör.
Frühzeitig den Reisepass beantragen oder verlängern
Wer innerhalb des Schengenraums verreist, braucht in der Regel nur den Personalausweis als Identitätsnachweis. Zum Schengener Abkommen zählen neben Deutschland die Länder Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn. Für alle weiteren Reiseziele ins Ausland ist ein Reisepass nötig. Er gilt weltweit als einer der sichersten vor Fälschungen und Dokumentenmissbrauch. Mit diesem Dokument kannst du ohne Visum in über 170 Staaten reisen.
Den Reisepass beantragst du persönlich beim Einwohnermeldeamt oder Bürgeramt deines Heimatortes. Die Bearbeitungszeit beträgt etwa zwei bis vier Wochen. Der Expressantrag kann bis zu fünf Tagen dauern.
Wichtig bei Auslandsreisen: der Universal-Reisestecker
Hättest du es gewusst? Es gibt neun unterschiedliche Steckertypen! Wer also sein Handy im Ausland nutzen, sich stylen oder das Tablet nutzen will, der sollte ihn bei sich führen Steckertyp A oder B für USA, Kanada, Japan, Mexiko. Steckertyp C ist der in Deutschland und den meisten europäischen Nachbarländern verwendete Eurostecker.
- Netzstecker Typ D für Bangladesch, Indien, Sri Lanka, Tibet.
- Netzstecker Typ G für Großbritannien, Hong Kong, Irland, Malaysia, Malta, Singapur, Zypern.
- Netzstecker Typ H für Israel.
- Netzstecker Typ I für Argentinien, Australien, Neuseeland und andere Länder in Ozeanien.
- Netzstecker Typ J für wenige Regionen der Schweiz.
- Netzstecker Typ L in einigen abgelegenen Regionen in Italien.
- Netzstecker Typ M für Südafrika als auch in Swasiland und Lesotho.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: dein Koffer-Check
Wer sich Stress und Ärger beim Check-in am Flughafen oder beim Verstauen der Gepäckstücke im Kofferraum ersparen will, beginnt frühzeitig mit dem Kofferpacken – dabei helfen Check-Listen, die du beispielsweise beim Portal www.packlisten.org downloaden kannst.
Dort gibt es verschiedene Packlisten, zum Beispiel für den Sommerurlaub, Winterurlaub, Skiurlaub, Wanderurlaub oder eine anstehende Urlaubsreise mit Kleinkindern. Die Checklisten reichen von Erledigungen vor der Reise über eine Packliste für den Koffer bis hin zu speziellen Aufstellungen für Kulturbeutel, Handgepäck oder Reiseapotheke.
Ergänzend gibt es spezielle Packlisten, beispielsweise für Frauen und Männer oder Städtereisen.
Auswärtiges Amt: Für diese Aufgaben ist es zuständig
Das Auswärtige Amt, bietet weltweit Konsular- und Rechtsdienste für deutsche Touristen und im Ausland ansässige Deutsche an, die du in den deutschen Konsulaten in fast allen Hauptstädten der Welt in Anspruch nehmen kannst.
Neben diesen spielen auch die Informationsdienste des Auswärtigen Amtes eine entscheidende Rolle. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes ist montags bis freitags zwischen neun und 15 Uhr erreichbar – telefonisch unter der Nummer 030/18172000 und elektronisch unter der E-Mail-Adresse .
Das Auswärtige Amt stellt auf seiner Internetseite unter www.auswaertiges-amt.de eine Sammlung der 200 häufigsten Bürgeranfragen (FAQ) mit Antworten zur Verfügung.
Sollte ein Risiko bei Reisen in bestimmte Länder bestehen, gibt das Auswärtige Amt eine Warnung aus. Auch im jeweiligen Land ansässige Deutsche werden dann angehalten, das Land zu verlassen.
Die besten Reise-Apps für den perfekten Urlaub
Einige digitale Helfer solltest du als App auf dem Handy haben – die meisten davon sind kostenfrei:
Flio: Einmal anmelden und dann an mehr als 400 Flughäfen gratis surfen. Kein Internet im Urlaub? Die Wi-Fi-Map hilft und nennt freie WLAN-Hotspots und teilweise auch Passwörter in deiner Umgebung.
Google Übersetzer: Texte über die Tastatur eingeben oder auch nur einsprechen und zwischen 103 Sprachen übersetzen. 52 Sprachen gibt es sogar ohne Internetverbindung.
Sicher reisen: Was tun, wenn das Geld weg ist oder ein Vulkanausbruch den Rückflug verhindert? Die offizielle App des Auswärtigen Amts weiß es. Hilft eigentlich immer – sofern Sie ein Mobiltelefon zur Hand haben.
Views on Top: Für 450 Orte gibt es diese App – mal ist es eine Rooftop-Bar, mal eine Klippe, dann wieder eine Brücke; stets mit Adresse.
Regenradar: Wissen, wo es trocken bleibt: Mit „Regenradar“ bekommst du aktuelle Niederschlagsgebiete in Deutschland angezeigt. Alle 15 Minuten wird die Karte aktualisiert. Außerdem liefert die App eine Regenprognose.
Flightboard: Mit dieser App im Look einer Anzeigetafel weißt du schon vor der Abfahrt zum Flughafen, ob dein Flug Verspätung hat, in welchem Terminal der Check-in-Schalter und wo das Gate ist. Ankunfts- und Abflugzeiten werden für jeden Flughafen weltweit angezeigt.
eWährungsrechner: Schutz vor Abzocke im Ausland – diese App rechnet alle Währungen der Welt blitzschnell nach aktuellen Wechselkursen um.
Google Maps: Wusstest du, dass du dir die Karte deines Urlaubsgebiets für vier Wochen kostenlos aufs Handy laden kannst? Über Google Trips inklusive Sehenswürdigkeiten und Restaurants vor Ort.